Infektionsgefahr durch Oberflächenkontamination
Lt. mehreren Studien überleben Coronaviren auf Oberflächen bis zu 9 Tagen und länger. Ein Mensch fasst sich in einer Stunde durchschnittlich 23 Mal ins Gesicht. Nach Abzug der Schlafzeit von 8 Stunden pro Tag fasst man sich während diesen 9 Tagen Infektionszeit bis zu 3300 Mal ins Gesicht.
Wie alle Tröpfcheninfektionen verbreitet sich das Virus auch über Hände und Oberflächen, die häufig angefasst werden. Das können zum Beispiel Türklinken sein, aber auch Handläufe, Aufzüge und viele andere Gegenstände im direkten Umfeld von Menschenmengen, die oft aus Metall oder Kunststoff sind.
Die ausgewerteten Arbeiten der Studien über Erreger wie Sars- Coronavirus und Mers-Coronavirus, ergaben u.a., dass sich die Viren bei Raumtemperatur bis zu neun Tage und länger auf Oberflächen halten und infektiös bleiben können. Im Schnitt überleben sie zwischen vier und fünf Tagen. Kälte und hohe Luftfeuchtigkeit steigern ihre Lebensdauer noch.
Das Tragen von Handschuhen ist ein guter Schutz. Aber dieser Schutz ist nur so gut wie der bewusste Umgang des Handschuhträgers, dass er damit nicht die Schleimhäute berührt.Coronaviren können zum Beispiel durch Desinfektionmit Ethanol auf Oberflächen einfach zerstört werden.Das ist aber kein dauerhafter Effekt und es brauchtSorgfalt, Wiederholung und sehr viel Ethanol. Aus diesen Gründen brauchen wir einen weiteren Schutz, der die unterschiedlichen Kontaminationen der Oberflächen berücksichtigt.
Bekämpfung von multiresistenten Keimen
Multiresistente Keime sind eine wachsende Bedrohung für die Gesundheit und das Leben der Menschen. Hierzu gehören auch Infektionen durch SARS-CoV-2. Anti-BVS sorgt mit seiner bakteriziden und viruziden Wirksamkeit gegen Bakterien und umhüllte Viren aus der Familie der Influenza- und Corona-Viren für das Unterbinden von Infektionsketten.
- 99,99 % aller umhüllten Viren wie Influenza und Corona werden innerhalb von 2 Stunden abgetötet
- Auch multiresistente Keime werden bekämpft.
- Zugelassen durch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.

Anti-BVS funktioniert im 3-Punkte-System
- Der Lack führt zu einer porendichten Oberfläche, die ver-hindert, dass Viren mit Hüllen wie Influenza und Corona hineindiffundieren können.
- Die spezielle Oberflächenspannung des Lackes verhindert, dass die hydrophilen Membranen der Virushülle nicht oder sehr schlecht an der Oberfläche anhaften.
- Die im Anti-BVS verankerten biologisch aktiven Verbindungen greifen die Virenhülle an. Die Hülle wird porös und die Viren sterben ab. Somit kommt es nicht mehr zu einer Infektionen.
Arztpraxen
Bereits Krankheitssymptome aufweisende Patienten können sowohl
im Wartezimmer, als auch im Behandlungsraum Viren und Keime
auf Oberflächen zurücklassen.
Dies kann mit Anti-BVS zu 99,99% unterbunden werden,
indem man Oberflächen mit häufigem Patientenkontakt versiegelt.




Restaurants
Tische, Stühle, Menükarten, Toiletten, aber auch Türgriffe
sind voller Viren und Keime, die man mit einem gewöhnlichen
Desinfektionsmittel nur vorübergehend beseitigen kann.
Mit Anti-BVS werden bereits vorhandene Viren und Keime abgetötet und die Neubildung dieser wird gehemmt.
Fitnessstudios
Hier werden Geräte von durchschnittlich bis zu 100 Personen am Tag benutzt.
Anti-BVS bietet auch hier einen Schutz vor Schmierinfektionen.




Krankenpflege
Personen mit einem schwachen Immunsystem gehören unter dem besonderen Schutz vor Viren und Keimen.
Mit Anti-BVS behandelte
Oberflächen wie Türgriffe, sanitäre Einrichtungen und Rollstühle
vermeiden eine Infektion und bieten einen sicheren Schutz.
Hotels
Menschen aus unterschiedlichen Regionen und Ländern
kommen in der Hotelbranche zusammen. Eine gründliche Reinigung
und Desinfektion ist essentiell wichtig, um Infektionen zu vermeiden.
Türgriffe, Toiletten, Zimmerkarten bzw. -schlüssel sind nur
einige Anwendungs-beispiele für die Anti-BVS eingesetzt werden kann.




Supermärkte
Speziell Handläufe von Einkaufswagen sind mit
Viren und Keimen kontaminiert.
Durch Schmierinfektion können Verschmutzungen an
die Oberfläche gelangen und werden so von Kunde zu Kunde übertragen.
Um Keimübertragungen zu unterbinden, wird empfohlen, Oberflächen mit häufigem Kontakt mit Anti-BVS zu beschichten.
Welche Oberflächen können beschichtet und gereinigt werden? Eigentlich ALLE!
OVM Beschichtungs-Tücher: So einfach geht es!
Schritt 1: Mit herkömmlichen Reinigern werden nicht-absorbierende Oberflächen zuerst entfettet und gereinigt. Die zu behandelte Fläche muss trocken sein.
Schritt 2: Nicht-absorbierende Oberflächen werden anschließend mit dem OVM Beschichtungs-Tuch beschichtet. Absorbierende Oberflächen können mit OVM Beschichtungs-Spray beschichtet werden.
Fertig!
Eine lang anhaltende antimikrobielle Schicht aus 100% reinem Titandioxid entsteht. Nach 6 Stunden Trockenzeit (Raumtemperatur) kann die Oberfläche wieder benutzt werden. OVM Beschichtungen beseitigen bis zu 99,9% der Mikroorganismen und verhindern das Wachstum von: Keimen, Bakterien, Viren, Pilze, Algen, Schimmel und Hefen.
Wirkungsbeginn: Bereits 1 Stunde nach dem Auftragen tritt die antimikrobielle Wirkung ein. Ein Beschichtungs-Tuch reicht für 4 m².


Desinfektion und Sauberkeit ohne umweltschädlicher Chemie OVM Beschichtungs-Tücher
Unsere OVM Beschichtung besitzt auch gleichzeitig einen „Selbstreinigungseffekt“ und ermöglichen so ein Maximum an Reinlichkeit mit einem Minimum an Aufwand. Glatte Oberflächen wie Fliesen, Glas, Spiegel oder Armaturen bleiben für sehr lange Zeit sauber.
Die hydrophile, antimikrobielle Oberfläche verhindert so auch die Anhaftung von Schmutz-, Kalkablagerung und Schimmelbildung.
Festes Aufdrücken ist aufgrund der besonderen Faserstruktur der Tücher nicht notwendig. Der Einsatz von Beschichtungstüchern verringert den Eintrag von umweltbelastenden Chemikalien in die Natur und spart Geld. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Einsatzbereiche und die richtige Handhabung dieser Tücher.
Die Reinigungstücher wurden speziell für permanente Selbstreinigung und sehr glatte Oberflächen entwickelt, um sicherzustellen, dass sie diese nicht beschädigen sondern nur reinigen. Einfache und handliche Entnahme einzelner Tücher dank praktischer Flowpack-Verpackung.
Erklärvideo ATP Messung OVM Beschichtungstuch
Die Vorteile von OVM Beschichtungs-Tücher im Überblick:
- Breitband-Hygienisierung für eine effektivere Basis-Hygienisierung
- Hohe und langanhaltende Wirksamkeit
- Die Beschichtung ist eine permanente Oberflächendesinfektion
- Anwendung für alle gewerblichen, industriellen und privaten Anforderungen
- Zersetzung von Keimkörpern und Endotoxinen
- Absolut sicher in der Anwendung
- Farb- und Geruchlos
- Beschichtung erfolgt durch einfaches Nasswischen
- Preiswert durch sehr kurze Beschichtungszeiten und keine Folgekosten
- Bis zu 6 Monate Gewährleistung
- Kostenersparnis durch photokatalytische Selbstreinigung

Coronavirus überlebt 28 Tage auf Oberflächen Robuster als gedacht:
Eine australische Studie zeigt, dass das Coronavirus bis zu 28 Tage auf glatten Oberflächen überleben kann – zumindest im Dunkeln Auf glatten Oberflächen wie von Handydisplays oder Bankautomaten kann das Coronavirus neuen australischen Forschungsergebnissen zufolge bis zu 28 Tage überleben – und damit länger als bislang angenommen. Das geht aus einer Studie der australischen Wissenschaftsbehörde Csiro hervor, die am Montag in der Zeitschrift «Virology Journal» veröffentlicht wurde. «Bei 20 Grad Celsius, also etwa Raumtemperatur, fanden wir heraus, dass das Virus extrem robust ist und 28 Tage lang auf glatten Oberflächen wie Glas von Handybildschirmen und Kunststoff-Geldscheinen überlebt», sagte Debbie Eagles, stellvertretende Direktorin des Zentrums für Seuchenvorsorge, das die Forschungsarbeiten durchführte.
