Felgenaufbereitung
Felgenaufbereitung
Kanten und Oberflächenschäden werden beseitigt. Öberflächen danach anrauhen und grundieren. Dann Uni/Silber lackieren und zum Abschluß Klarlack aufbringen. Sonderfarben auf Anfrage!
Die Felge wird in mehreren Stufen mit verschiedenen Polierpasten und Polierscheiben hochpoliert. Es entsteht der Eindruck von Verchromung.
Das Zauberwort bei der Politur heißt übrigens Gleichmäßigkeit. Ganz wichtig: auch die Innenseite der Leichtmetallfelge dürfen nicht vergessen
Durch ein spezielles Verfahren werden die Felgen nicht nur poliert, sondern hochglanzverdichtet. Dies ist ein spezielles, extrem schonendes Verfahren, um Alu-Felgen auf einen optimalen Glanz zu Veredeln. Der Unterschied zu Chrom ist kaum zu erkennen. Der Hauptvorteil dieses Verfahrens liegt in dem Schlieren und Schleifspur freiem Glanzbild; auch in den verwinkelsten Stellen der Felge.
Auch die filigransten Felgen kommen bei diesem Verfahren zum Glänzen.
Die Felgen werden vorab Entlackt durch Strahlen, Schleifen, Phosphatieren, Passivieren oder anderweitige Vorbehandlungen. Danach werden sie grundiert und dann gepulvert. Auch Pulverbeschichten in Farbe ist kein Problem.
Das originale Glanzdrehen: Vielleicht sind ihnen schon die Begriffe "Diamantkopieren" oder "CNC Diamant-Glanzdrehen" zu Ohren gekommen - das sind verschiedene Begriffe zur selben Veredelung.
Mit Hilfe eines Diamant-Schneideeinsatzes in einer hochpräzisen CNC-Drehmaschine wird die Oberfläche der Alufelge abgedreht — einfacher gesagt: abgeschnitten.
Was sich einfach anhört, erfordert in der Praxis viel Fachwissen.
Durch den Prozess wird der regenbogenartige Schimmer des Alus wieder sichtbar, die Oberfläche wird in Spiegelqualität feingeschliffen. Im Rahmen einer Reparatur sollten Sie diese Veredelung auf jeden Fall erwägen, da die Kantenschäden dabei (bis zu einer bestimmten Tiefe) ohnehin entfernt werden. Damit der spiegelnde Glanz noch lange Zeit erhalten bleibt, wird die frisch abgedrehte Felge mit einem speziell dafür entwickelten Klarlack versiegelt.
Der Wassertransferdruck ist ein Oberflächenbeschichtungsverfahren mit den man unterschiedliche Muster und Dekore auf dreidimensional geformte Objekte aufbringen kann.
Über 1.000 verschiedene Dekore stehen hierfür zur Auswahl.
Dazu zählt unter anderen:
Holz Optik in Eiche, Buche, Nussbaum, Ahorn, Esche, Birke, Fichte, Walnuss, Zwetschge, Kiefer etc.
Carbon Optik in Grob, Fein, Gold, Weiß, Schwarz, Rot, Blau.
Schlangen, Cobra, Python, Zebra, Tiger, Leopard, Grafik Design, Stein oder Marmor Optik etc.
Als Untergrund Basis Farbton sind nahezu alle RAL Farben möglich.
Zum Abschluss sollten die Felgen noch speziell zum Schutz versiegelt werden. Die meisten Versiegelungen halten hier jedoch meist nur eine Reifenperiode lang. Außerdem machen die Bremsscheibentemperaturen vielfach Probleme.
Hierfür bieten wir ihnen eine besonders haltbare Versiegelung an, die bis zur 10 Jahren hält und das Einbrennen von Bremsstaub verhindert, da die Versiegelung bis zu 1.000°C temperaturbeständig ist.
Vom Gesetzgeber ist vorgeschrieben, dass folgende Arbeiten an Ihrer Felge nicht ausführen werden dürfen:
• Richtarbeiten aller Art
• Wärmebehandlungen an Felgen
• Schweißarbeiten/Rückverformungen
• Drehbankarbeiten
Bei weiteren Fragen steht ihnen unser Serviceteam jederzeit zwecks fachgerechter Beantwortung zur Verfügung
Neben den Dienstleistungen zu Felgenaufbereitung erhalten Kfz-Werkstätten und Felgenaufbereitungsbetriebe von uns für ihren individuellen Bedarf folgende Maschinen zur Felgenaufbereitung:
Automatische Reifenmontiergeräte
verfügen über einen werkzeugintegrierten Schutz für Alufelgen.
Der Aufspanntisch mit den verstellbaren Halterungen gestattet eine mühelose Arbeit an Reifen von bis zu 22 Zoll.
Die Reifenmontiergeräte sind auch mit pneumatisch kippbarer Säule ausgerüstet, die eine vollständige Festigkeit gewährleisten.
Maschineneigenschaften
Elektronischen Auswuchtmaschinen mit Laserpointer und Automatikprogramme lassen sich besonders einfach bedienen.
Höchste Präzision der Maschinen wird durch die automatischen Messungen der Felgendistanz und des Durchmessers erreicht dank der ALU S- und PAX-Programme. Mit einer 6- Sekunden-Zykluszeit kann diese Maschine enorm viel Zeit in einer Werkstatt sparen.
Bei den Auswuchtmaschinen kommen auch automatisierte Eingabehilfen zum Einsatz, die den Bediener durch den Auswuchtprozess führen und einen einfachen Umgang mit den Maschinen ermöglichen.
Maschineneigenschaften
Mit der Angebotspalette der Felgenrichtmaschinen können verbogene Felgen repariert werden und Flächen schnell und einfach entfernen, so dass die Kunden keine neuen Felgen kaufen müssen.
Durch das kompakte Design passt die Maschine problemlos an jeden Arbeitsplatz. Eine großer Arbeitsbereich ermöglicht die Bearbeitung von Felgen von 10 bis 26 Zoll.
Maschineneigenschaften
Sprechen Sie uns bzgl. ihrer spezifischen Problemstellungen an, lassen Sie sich von uns individuell beraten und ein auf Sie zugeschnittenes passendes Angebot erstellen.
Nutzen Sie hierzu bitte unser u.s. Kontaktformular.