OVM unterstützt „Die Förderpaten“!
Das Unternehmernetzwerk "Die Förderpaten"
Deutschland ist eines der reichsten Länder der Erde, trotzdem leben hier ein Fünftel der Kinder in Armut und haben nur schlechte Chance auf Bildung und Erziehung, Zuwendung und eine regelmäßige gesunde Ernährung. Nach wie vor entscheidet die soziale Herkunft über die Bildungsmöglichkeiten von Kindern. So werden Begabungen nicht ausreichend gefördert und gehen in der Gesellschaft verloren. Mit Ihrer Förderpatenschaft helfen Sie, Kindern das zu ermöglichen, unterstützen eine innovative, zukunftsorientierte Pädagogik und helfen Kindern in Notsituationen.
Über die Jahre haben sich immer mehr Unternehmen und Förderer gefunden, die von unserer gemeinnützige Arbeit zur Förderung von Kindern begeistert waren und diese unterstützt haben. Seit 2011 haben wir begonnen diese Förderpaten in einem Netzwerk zusammen zu bringen. Durch das Netzwerken entstehen persönliche und berufliche Kontakte. Daraus entstehen Beziehungen und daraus Kooperationen. Kooperationen sind das beste Mittel seine unternehmerischen Chancen zu vergrößern. Sei es um neue Kunden zu gewinnen, neue Mitarbeiter zu finden, Geschäftspartner zu finden, usw..
Alle Förderpaten engagieren sich sozial für Kinder hier in unserer Region. Das ist ihnen gemeinsam. Dieses soziale Engagement machen wir sichtbar. Wir zeichnen Unternehmen und Privatpersonen als Förderpaten mit einem extra dafür entwickelten Förderpaten- Siegel und einer Förderpaten- Urkunde aus, die feierlich einmal im Jahr verliehen werden, bei der offiziellen Ernennung unserer Förderpaten im November jeden Jahres. Die Presse ist regelmäßig anwesend und es wird in den Medien darüber berichtet.
„Tue Gutes und sprich darüber“, nach diesem Motto haben Unternehmen so die Möglichkeit, sich sozial hier vor Ort zu engagieren und das auch nach außen zu zeigen. Viele Unternehmen haben Ihre Förderpaten- Urkunden im Eingangsbereich aufgehängt oder machen durch das Förderpaten- Siegel auf jeder email oder auf dem Briefpapier auf ihr Engagement aufmerksam. Alle Förderpaten werden auf unserer Internetseite genannt.
Durch Netzwerktreffen, gemeinsame Benefizveranstaltungen und Netzwerkfrühstücke wächst das Netzwerk weiter zusammen und die Mitglieder profitieren von den geschlossenen Kontakten.
OVM unterstützt auch das Kinderhilfswerk"Inter-NATIONAL CHILDREN Help e.V. (ICH e.V.)"
Seit August 2020 unterstützt die OVM nunmehr auch das Kinderhilfswerk Inter-NATIONAL CHILDREN Help e.V. (ICH e.V.)
Die Gründungsmitglieder und die seit der Gründung amtierenden Akteure sind zusammengekommen, weil eine Idee sie verbindet: „Der Mensch steht im Vordergrund“, wobei das Kinderhilfswerk seine Tätigkeit auf die Kinder in Not konzentriert, ohne Ansehen der Person, der Hautfarbe, der Herkunft und der Nationalität.
Das Kinderhilfswerk Inter-NATIONAL CHILDREN Help e.V. (ICH e.V.) ist personell gesehen ein kleines Hilfswerk. Das bedeutet zum einen, dass unsere Verwaltungskosten gering ausfallen und das Geld wirklich dort ankommt, wo es dringend benötigt wird > bei den Projekten.
Schirmherr ist seit 17. März 2017 der Bundestagsabgeordnete Maik Beermann und es war vom 3. Juni 2014 bis zum 2. Juli 2019 der Künstler Costa Cordalis. Der Schirmherr wird unterstützt von derzeit 46 ehrenamtlichen Botschaftern und vielen Künstlern. Darunter König Kosi Bansah (Ghana) oder Olaf der Flipper; alle unter www.ichev.de/ich-helfe
Jeder, der möchte, kann sich bei uns einbringen, also auch eigene Ideen verfolgen. Wir legen uns nicht nur auf ein Gebiet fest, sondern wollen in allen Bereichen Hilfe leisten. Der ICH e.V. ist auch „saisonal“ tätig, so z.B. bei Flutkatastrophen in Deutschland. Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, unbürokratische und schnelle Hilfe zu leisten. Dass z.B. eine Familie Monate auf einen Behördenbescheid warten muss, um dann zu erfahren, dass Papa „1,- € zu viel“ verdient und daher nicht förderberechtigt ist, stellt aus unserer Sicht keine praktikable Methode dar. Es darf nicht sein, dass ein Kind aufgrund gesetzlicher Vorgaben, bürokratischer Fristen und Formalien ausgegrenzt wird. Einige Projekte: www.ichev.de/ich-hilft
Wir garantieren, dass Spenden ankommen!